Teichmann kommt nicht vom Fleck

Jil Teichmann.
Keystone/Jean-Christophe Bott Jil Teichmann.

Jil Teichmann (WTA 145) befindet sich weiterhin im Tief. Im chinesischen Ningbo verlor sie in der ersten Runde des WTA-250-Turniers gegen Lucia Bronzetti (WTA 60) mit 6:7 (6:8) und 4:6.

Die Schweizerin wird insbesondere dem Verlust des ersten Satzes nachtrauern, der 1:20 Stunden dauerte. Mit zwei Breaks in Folge kämpfte sich Teichmann  gegen die Italienerin zurück und schlug beim Stand von 5:4 zum Satzgewinn auf. Auch im 2. Umgang nahm sie ihrer Gegnerin zweimal den Aufschlag ab.

Teichmann wartet nun seit Ende Juli auf einen Sieg in einem Hauptfeld.

Weltauswahl gewinnt Laver Cup

Das Sieger-Team.
Imago Images/Andrew Chin Das Sieger-Team.

Das Team World hat in Vancouver gegen die Europa-Auswahl zum 2. Mal in Folge den Laver Cup gewonnen. Die beiden US-Amerikaner besiegten den Polen Hubert Hurkacz und den Russen Andrej Rublew in zwei Tiebreaks und holten die drei  entscheidenden Punkte zum überlegenen 13:2-Sieg.

Am Sonntag trug ein Erfolg drei Zähler ein, am Samstag deren zwei und am Freitag einen. Das Team Europa, dessen bestplatzierter Spieler in diesem Jahr die Weltnummer 6 Rublew war, hatte die ersten vier Ausgaben gewonnen, nun setzte sich das Team Welt zum zweiten Mal durch.

Laver Cup praktisch entschieden

Bob Shelton und Félix Auger-Aliassime
Imago/Zuma Wire Bob Shelton und Félix Auger-Aliassime

Die Weltauswahl hat beim 6. Laver Cup in Vancouver ihren Vorsprung ausgebaut und steht vor der erfolgreichen Titelverteidigung. 

Taylor Fritz (gegen Andrej Rublew), Frances Tiafoe (Hubert Hurkacz) und das Doppel Felix Auger-Aliassime/Ben Shelton (Hurkacz/Gael Monfils) sorgten gegen das Team Europa für die nächsten 6 Punkte. Einzig Tommy Paul zog gegen Casper Ruud den Kûrzeren.

Beim Stand von 10:2 für das Team World reicht der Auswahl von Coach John McEnroe am Sonntag ein Sieg aus vier Matches zum 2. Titel.

Sakkari beendet Durststrecke

Maria Sakkari
Reuters/Action Images Maria Sakkari

Nach vierjähriger Durststrecke hat Maria Sakkari (WTA 9) ihren erst 2. Turniersieg auf der WTA-Tour gefeiert. Die Griechin setzte sich im Final des 1000er-Turniers von Guadalajara/MEX mit 7:5, 6:3 gegen die Amerikanerin Caro- line Dolehide (WTA 111) durch. 

"Ich bin so froh, dass ich es hier in dieser Woche geschafft habe", so die erleichterte 28-Jährige. 2019 hatte sie in Rabat den Titel geholt.

Die überraschende Dolehide, die zuvor noch nie einen Final erreicht hatte, darf sich mit dem Vorstoss in die Top 50 der Weltrangliste trösten.

Team World führt klar

Ben Shelton
Imago/Zuma Press Ben Shelton

Die Weltauswahl hat bei der 6. Austragung des Laver Cups den 1. Tag dominiert. Die Schützlinge von Captain John McEnroe führen in Vancouver gegen das Team Europe nach drei Einzeln und einem Doppel mit 4:0.

Für die Punkte des Titelverteidigers sorgten Ben Shelton/USA gegen Arthur Fils/FRA, Francisco Cerundolo/ARG gegen Alejandro Davidovich Fokina/ESP, Felix Auger-Aliassime/CAN gegen Gael Mon- fils/FRA und Tommy Paul/Frances Tiafoe gegen Andrej Rublew/Fils.

Am 2. Tag gibt es am Laver Cup für jeden Sieg 2 Zähler, am 3. Tag 3 Punkte.

Dolehide überraschend im Final

Caroline Dolehide
Reuters/Henry Romero Caroline Dolehide

Caroline Dolehide hat sensationell den Final des WTA-1000-Turniers im mexikanischen Guadalajara erreicht. Die amerikanische Nummer 111 der Welt schlug im Halbfinal die einstige Australian-Open-Siegerin Sofia Kenin (USA/WTA 53) 7:5, 6:3 und trifft im Endspiel auf die Griechin Maria Sakkari (WTA 9).

Die 25-jährige Dolehide stand bisher noch nie in einem WTA-Final. Ihr Palmares beschränkt sich auf 6 Titel auf ITF-Stufe. Nun erreichte sie als erst 2. Spielerin ausserhalb der Top 100 das Endspiel eines Turniers der zweithöchsten Kategorie. Vor ihr war dies erst Swetlana Kusnezowa 2019 gelungen.

Golubic scheitert an Masarova

Viktorija Golubic
Getty Images/Kiyoshi Ota Viktorija Golubic

Viktorija Golubic ist beim Turnier in Guangzhou in der 2. Runde ausgeschieden. Die Zürcherin (WTA 106) unterlag der Weltnummer 64 Rebeka Masarova 1:6, 6:3, 6:7 (7:9).

Nach verpatztem Startsatz fing sich  Golubic wieder und glich nach Sätzen aus. Im 3. Durchgang vergab die 30-Jährige erst beim Stand von 5:4 und später im Tiebreak insgesamt 5 Matchbälle

Für Golubic war es gegen die 24-jährige Baslerin Masarova, die bis zu ihrem  Nationenwechsel 2018 zu Spanien für die Schweiz gespielt hatte, die 1. Niederlage im 2. Duell.

Golubic in Guangzhou in Runde 2

Viktorija Golubic
KEYSTONE/Jean-Christophe Bott Viktorija Golubic

Viktorija Golubic hat beim Turnier in Guangzhou nach der Qualifikation auch die 1. Hauptrunde überstanden. Die Zürcherin bezwang die Kanadierin Rebecca Marino (WTA 138) ohne grössere Probleme in gut 75 Minuten mit 6:4, 6:3 

Sechs gewonnene Games in Folge zwischen dem 3:4 im ersten und dem 3:0 im zweiten Satz waren ausschlaggebend für den souveränen Sieg.

Im Achtelfinal des WTA-250-Turniers misst sich Golubic mit Rebeka Masarova (WTA 64). Die 24-jährige Baslerin Masarova spielte bis zu ihrem Nationenwechsel 2018 zu Spanien für die Schweiz.