Hirschi fährt auf Platz 2

Imago Images/Sirotti

Marc Hirschi hat bei der Coppa Agostoni seinen 7. Saisonsieg knapp verpasst. Der 25-jährige Berner musste sich beim Eintagesrennen in der Region Brianza auf den 195,7 km von und nach Lissone einzig seinem Teamkollegen Davide Formolo (UAE Team Emirates) geschlagen geben. Beide waren im Finale nacheinander aus einer zunächst fünfköpfigen Spitzengruppe ausgerissen. Der Italiener siegte schliesslich 32 Sekunden vor Hirschi. Dritter wurde der Franzose Victor Lafay.

MTB: Schurter im Olympia-Test Dritter

Nino Schurter.
Keystone/Maxime Schmid (Archiv) Nino Schurter.

Nino Schurter ist im Testrennen für die Olympischen Spiele 2024 in Paris auf das Podest gefahren. Der 37-jährige Bündner klassierte sich bei der Einweihung der neu gebauten Cross-Country-Strecke auf Rang 3. Vier Sekunden vor Schurter feierte der Franzose Victor Koretzky einen Heimsieg vor dem Neuseeländer Anton Cooper. Bei den Frauen war Sina Frei als Fünfte beste Schweizerin.

-Zoé Claessens hat es am 3. Weltcup- Wochenende der BMX-Fahrerinnen in Sarrians/FRA zum 2. Mal auf das Podest geschafft. Die 22-jährige Europameisterin musste sich nur der Australierin Saya Sakakibara geschlagen geben.

Laporte fährt zu EM-Gold

Christophe Laporte.
Imago Images/Photo News Christophe Laporte.

Christophe Laporte hat sich die EM-Goldmedaille im Strassenrennen ge- sichert. Der Franzose setzte sich an den Titelkämpfen im niederländischen Drenthe nach 200 km vor dem Belgier Wout van Aert und dem Niederländer Olav Kooji durch.

Laporte distanzierte sich 12 Kilometer vor dem Ziel erfolgreich von der 10-köpfigen Spitzengruppe und konnte die Konkurrenz bis zum Schluss auf Distanz halten.

Die Schweizer konnten in Abwesenheit von Stefan Küng nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen.

Hirschi siegt in Luxemburg

Marc Hirschi.
Imago Images/ABACAPRESS (Archiv) Marc Hirschi.

Marc Hirschi hat die Luxemburg-Rundfahrt gewonnen. Der Berner verteidigte das Leadertrikot, das er sich am Samstag geholt hatte, in der Schlussetappe über 177 km von Mersch in den Luxemburger Stadtteil Limpertsberg erfolgreich. Hirschi hielt den Angriffen seines ersten Verfolgers Ben Healy/IRL stand und baute seinen Vorsprung dank einer Zeitbonifikation gar noch etwas aus.

Am Ende triumphierte er 3" vor seinem UAE-Emirates-Teamkollegen Brandon McNulty/USA. Für Hirschi ist es der zweite Triumph an einem Mehretappenrennen in diesem Jahr nach dem Sieg an der Ungarn-Rundfahrt im Mai.

Chabbey im EM-Strassenrennen 6.

Elise Chabbey
IMAGO / Photo News Elise Chabbey

Die Schweizer Frauen sind im EM-Strassenrennen leer ausgegangen. Elise Chabbey und Marlen Reusser erreichten in Hoogeveen beim Sieg von Mischa Bredewold die Plätze 6 und 13.

Chabbey, die in einer Dreier-Fluchtgruppe das Rennen lanciert hatte, musste in der letzten Steigung abreissen lassen und büsste sieben Sekunden ein. Reusser verlor eine halbe Minute.

Bredewold, die von der starken Team-Arbeit ihrer Mannschaft profitierte, rettete drei Sekunden vor ihrer Landsfrau Lorena Wiebes ins Ziel. Platz 3 ging an die Belgierin Lotte Kopecky.

Küng muss unters Messer

Stefan Küng.
Imago Stefan Küng.

Stefan Küng muss sich am Montag in St. Gallen an der Hand und am Jochbein operieren lassen. Dies ergaben die Abklärungen am Freitag in der Schweiz. Der Thurgauer fällt rund zwei Monate aus. Küng war am Mittwoch im EM-Zeitfahren im niederländischen Emmen auf Medaillenkurs liegend schwer gestürzt, weil er kurz vor Schluss an einem Absperrgitter hängen blieb. 

Bronzemedaille für Zanetti

Linda Zanetti
Imago/Sirotti Linda Zanetti

Linda Zanetti hat an den Rad-Europameisterschaften in Wijster/NED Bronze im U23-Frauenrennen gewonnen. Die 21-jährige Tessinerin wurde im Finish nach 108 Kilometern von der Niederländerin Ilse Pluimers (1.) und der Britin Anna Shackley (2.) auf Platz 3 verwiesen.

Womöglich hatte sich die Schweizerin im Schlusssprint dieser drei Fahrerinnen mehr ausgerechnet: Vor allem dank ihrer Endschnelligkeit gewann Zanetti in dieser Saison schon sechs Rennen.

Zanetti fuhr mit der Bronzemedaille erstmals an Titelkämpfen einen Platz auf dem Podest heraus.

Schweizer Team geht leer aus

Keine weitere Medaille für das Schweizer Team.
IMAGO / BELGA Keine weitere Medaille für das Schweizer Team.

Die Schweiz hat an der EM in Emmen/NED im Mixed-Teamzeitfahren eine Medaille mit Platz 6 deutlich verpasst.

Das Sextett mit dem EM-Zweiten Stefan Bissegger, Johan Jacobs, Fabio Christen, Europameisterin Marlen Reusser, Elise Chabbey und Nicole Koller verlor auf das drittplatzierte Deutschland 34 Sekunden. Den Sieg sicherte sich Frankreich, das Italien um gut 4 Sekunden distanzierte.

Im Vergleich zur WM, an der die Schweiz im August Gold geholt hatte, gab es mit Mauro Schmid und Stefan Küng zwei gewichtige Absenzen.